Bundeswehr - Öffentlicher Dienst
Die Bundeswehr ist einer der größten Arbeitgeber Deutschlands und mit ihren zivilen und militärischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern deutschlandweit in vielen Gemeinden stationiert. Dieses weite Aufgabenfeld und die räumliche Nähe ermöglichen es der Bundeswehr, Sie in den verschiedensten Berufsfeldern auszubilden und einzusetzen. Die Bundeswehr bietet abwechslungsreiche und interessante Berufe, sowie aussichtsreiche Karrieren.
Aufgabenbeschreibung:
Verantwortung übernehmen. Potenziale einsetzen und entwickeln. Als Offizierin bzw. Offizier tragen Sie als Führungskraft die Verantwortung für die Ausbildung, Führung und Erziehung Ihrer anvertrauten Soldatinnen und Soldaten. Sie sind für die Planung,
Organisation und Durchführung der allgemeinmilitärischen und militärfachlichen Ausbildung sowie militärischer Übungen und Einsätze zuständig.
Kernaufgaben:
Erwartete Qualifikationen:
Unser Angebot:
▪ Sie werden als Soldatin bzw. Soldat (m/w/d) auf Zeit für mindestens 3 Jahre als Seiteneinsteigender mit höherem Dienstgrad, oder für mindestens 13 Jahre als Oberfähnrich eingestellt.
▪ Sie bekommen ein attraktives Gehalt und eine Vielzahl an zusätzlichen Qualifizierungsmöglichkeiten.
▪ Sie arbeiten in einem kameradschaftlichen Umfeld und bauen Ihre Fachexpertise kontinuierlich und vielseitig aus.
▪ Als Offizierin bzw. Offizier und Führungskraft (m/w/d) übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben in einem herausfordernden nationalen und internationalen Arbeitsumfeld.