Technische Universität Dresden - Center for Interdisciplinary Digital Sciences (CIDS)
Die TU Dresden ist eine der elf Exzellenzuniversitäten Deutschlands. Als Volluniversität mit breitem Fächerspektrum zählt sie zu den forschungsstärksten Hochschulen. Austausch und Kooperation zwischen den Wissenschaften, mit Wirtschaft und Gesellschaft sind dafür die Grundlage. Ziel ist es, im Wettbewerb der Universitäten auch in Zukunft Spitzenplätze zu belegen. Daran und am Erfolg beim Transfer von Grundlagenwissen und Forschungsergebnissen messen wir unsere Leistungen in Lehre, Studium, Forschung und Weiterbildung. Wissen schafft Brücken. Seit 1828.
Aufgabenbeschreibung:
Umfeld: Durch die Stärkung strategischer Profile verfolgt die Exzellenzuniversität TU Dresden das Ziel, sich als technische Volluniversität in größerer disziplinärer Breite auf ein nationales bzw. internationales Spitzenniveau weiterzuentwickeln, in allen Forschungsprofillinien international sichtbare, exzellente Forschung zu realisieren und fachlich gleichberechtigte, breite Interdisziplinarität zu leben. Der Fokus des Potenzialbereichs „Data Intensive and Digital Science“ liegt auf den Gebieten Softwaremethoden und Systemarchitekturen für das datenintensive Forschen. Schwerpunkte sind Data Analytics, Künstliche Intelligenz und Wissensextraktion, visuelle Darstellung bzw. interaktive Nutzung komplexer Datenmengen sowie die Bereitstellung virtueller Forschungsumgebungen.
Aufgaben: Ihnen obliegt die strategische und konzeptionelle Entwicklung sowie Umsetzung dieses wichtigen disziplinübergreifenden Potenzialbereiches inklusive der damit verbundenen Maßnahmen.
Erwartete Qualifikationen:
Wir suchen eine strategisch denkende Persönlichkeit mit einem starken wiss. Hintergrund, die die folgenden Voraussetzungen erfüllt:
Unser Angebot:
Die ausgeschriebene Position bietet Ihnen kreatives wiss. Arbeiten mit internationalen Experten/-innen an einem aktuellen wiss. Zukunftsthema, flexible Arbeitszeiten und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld sowie das Leben in einer Wissenschafts- und Kulturstadt, die von einer einzigartigen Landschaft umgeben ist.
Frauen sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Selbiges gilt auch für Menschen mit Behinderungen.
Hinweise zur Bewerbung:
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Stellenkennung „Data Intensive and Digital Science“ bis zum 29.08.2022 (es gilt der Poststempel der ZPS der TU Dresden) bevorzugt über das SecureMail Portal der TU Dresden
https://securemail.tu-dresden.de als ein PDF-Dokument an
zih@tu-dresden.de oder an: TU Dresden, Zentrum für Informationsdienste und Hochleistungsrechnen, Herrn Prof. Dr. W. E. Nagel, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite
https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Verfügung gestellt.