TU Dresden - Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus, Medizinisches Interprofessionelles Trainingszentrum (MITZ)
Das MITZ ist ein modernes und funktionales Simulations-, Lehr- und Lernzentrum. Hier werden Studierende der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus effizient und praxisnah auf ihren späteren Berufsalltag vorbereitet. Neben der studentischen Ausbildung bietet das MITZ unter dem Dach des Carus Lehrzentrums auch Fort- und Weiterbildungsprogramme für Gesundheitsberufe und ärztliches Fachpersonal an. Es versteht sich als medizinisch-didaktisches Kompetenzzentrum und setzt sich mit innovativen Lehr- und Lernkonzepten für interprofessionelles Lehren und Lernen ein.
SHK (m/w/d) gesucht: Untersuchung von Diversität in der Lehre des Medizinischen
Interprofessionellen Trainingszentrums (MITZ)
Innerhalb der kommunikativen Lehreinheiten werden Simulationspersonen (SP) eingesetzt, um Gesprächssituationen realistisch und mit professionellem Feedback durchzuführen. Anhand von Rollenbeschreibungen und -trainings werden die SP für ihren Einsatz vorbereitet.
Im Rahmen des über den Anreiz-Fonds Gleichstellung und Diversity geförderten Projektes soll
untersucht werden, ob die im MITZ eingesetzten Rollenbeschreibungen und SP bezüglich Diversität dem Querschnitt der in Deutschland lebenden Bevölkerung entsprechen. Aus dem Vergleich sollen Handlungsempfehlungen zur diversen Gestaltung der medizinischen Lehre im MITZ abgeleitet werden.
Aufgabenbeschreibung:
Erwartete Qualifikationen:
Unser Angebot:
Hinweise zur Bewerbung: