Technische Universität Dresden - dresden|exists
Die TU Dresden ist eine der elf Exzellenzuniversitäten Deutschlands. Als Volluniversität mit breitem Fächerspektrum zählt sie zu den forschungsstärksten Hochschulen. Austausch und Kooperation zwischen den Wissenschaften, mit Wirtschaft und Gesellschaft sind dafür die Grundlage. Ziel ist es, im Wettbewerb der Universitäten auch in Zukunft Spitzenplätze zu belegen. Daran und am Erfolg beim Transfer von Grundlagenwissen und Forschungsergebnissen messen wir unsere Leistungen in Lehre, Studium, Forschung und Weiterbildung. Wissen schafft Brücken. Seit 1828.
Aufgabenbeschreibung:
Initiierung und Coaching von Unternehmensgründungen mit digitalen oder softwarebasierten Geschäftsmodellen; Konzeption und Durchführung von Workshops zu den Themen Startup und Technologietransfer; Umsetzung und Weiterentwicklung eines Inkubationsprogrammes für Startups; Organisation von Informationsveranstaltungen für Forschende und Studierende; Ausbau und Pflege des bestehenden Partnernetzwerkes; Auswahl und Management digitaler Werkzeuge für die Arbeit des Teams intern und zusammen mit den Startup-Projekten.
Erwartete Qualifikationen:
Wiss. Hochschulabschluss in (Wirtschafts-)Informatik oder Wirtschaftswissenschaften; Begeisterung für Unternehmertum und Digitalen Wandel; Erfahrungen zu Geschäftsmodellen, Softwareentwicklung und digitalen Werkzeugen des Projektmanagements; Kenntnisse zu Förderprogrammen im Gebiet Unternehmensgründung sowie zu relevanten Partnern; verhandlungssicheres Englisch; selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit sowie überzeugender Präsentationsstil; Berufserfahrung in einem Startup, der Gründungsberatung oder einen Software-Unternehmen ist erwünscht. Vorteilhaft ist zudem Grundlagenwissen zu rechtlichen Themen wie Urheberrecht und ein Methodenbaukasten zu Ideenentwicklung, Coaching und Startup.
Unser Angebot:
Abwechslungsreiche Tätigkeit mit hohem eigenen Gestaltungsspielraum; spannende Startup-Projekte; Mitarbeit in einem dynamischen, interdisziplinären Team; flexible Arbeitszeitmodelle mit Möglichkeit zu mobiler Arbeit; Job-Ticket für den ÖPNV. Nähere Informationen zu dresden|exists unter www.dresden-exists.de.
Auskünfte zur Stelle, auch vom aktuellen Stelleninhaber, geben wir gern vorab.
Hinweise zur Bewerbung:
Frauen sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Selbiges gilt auch für Menschen mit Behinderungen.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 08.06.2022 (es gilt der Poststempel der ZPS der TU Dresden) an: TU Dresden, dresden|exists, Herrn Dr. Frank Pankotsch, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden bzw. über das SecureMail Portal der TU Dresden
https://securemail.tu-dresden.de als ein PDF-Dokument an
frank.pankotsch@tu-dresden.de. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite
https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Verfügung gestellt.