Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS
Das Fraunhofer IKTS betreibt anwendungsorientierte Forschung für Hochleistungskeramik. Die drei Standorte in Dresden und Hermsdorf (Thüringen) formen das größte Keramikforschungsinstitut Europas. Als Forschungs- und Technologiedienstleister entwickeln wir moderne keramische Hochleistungswerkstoffe, industrierelevante Herstellungsverfahren sowie prototypische Bauteile und Systeme in vollständigen Fertigungslinien bis in den Pilotmaßstab. Darüber hinaus umfasst das Portfolio die Kompetenzen Werkstoffdiagnose und -prüfung.
Die Arbeitsgruppe „Multifunktionale Werkstoffe und Bauteile“ entwickelt funktionskeramische Werkstoffe und Komponenten für Anwendungen in der Sensorik, Aktorik, Ultraschalltechnik, Leistungselektronik und Energietechnik. Als Teil der Abteilung „Intelligente Materialien und Systeme“ stehen vor allem smarte Werkstoff- und Systemlösungen im Vordergrund der Forschung und Entwicklung.
Innerhalb eines vom BMWi unterstützten Forschungsvorhabens sollen PTC-Heizwiderstände für den Einsatz in elektrisch betriebenen Fahrzeugen entwickelt werden. Die Forschungstätigkeit umfasst Aufgaben zur Werkstoff- und Technologieentwicklung sowie zur Fertigung von PTC-Bauteilen für Heizersysteme in enger Kooperation mit Industriepartnern.
Aufgabenbeschreibung:
Die Arbeitsgruppe sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*e wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in oder Doktorand*in. Der Aufgabenbereich beinhaltet dabei insbesondere folgende Tätigkeiten:
Erwartete Qualifikationen:
Sie haben ein wissenschaftliches Hochschulstudium in den Fachrichtungen Chemie, Material- oder Werkstoffwissenschaft, Physik oder vergleichbar erfolgreich abgeschlossen und verfügen über die Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit im Team und mit Projektpartnern. Des Weiteren besitzen Sie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse und haben Erfahrung sowie Spaß an experimenteller Arbeit.
Zusätzlich runden folgende Kompetenzen und Fertigkeiten Ihr Profil ab:
Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen ein spannendes und interdisziplinäres Arbeitsumfeld mit Verantwortung und Raum für Ihre Ideen. Sie sind Teil eines jungen und dynamischen Teams und haben die Möglichkeit, die strategische Weiterentwicklung des Fraunhofer IKTS aktiv zu begleiten.
Zusätzlich bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern folgende Vorzüge:
o Unterstützung im Bereich Kinderbetreuung sowie institutsnahe Kindertagesstätten
o Gleitzeit
o Individuelle Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten
o Vielfältige Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung
o Betriebliche Altersvorsorge
o Fringe Benefits (Rabatte über Corporate Benefits, Teilnahme am Jobticket)
o Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Hinweise zur Bewerbung:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute über den Button "Bewerben".
Passt die Stelle nicht zu Ihrem Profil? Finden Sie weitere spannende Stellenangebote auf unserer Karriereseite
https://www.ikts.fraunhofer.de/de/karriere.html