Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS
Das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme ist eines von 74 Instituten der Fraunhofer-Gesellschaft, einer der führenden Organisationen für angewandte Forschung in Europa.
Aufgabenbeschreibung:
Du unterstützt den Gründer beim Aufbau eines Start-Ups - wir liefern die Technologie! Wir, das sind Ingenieur*innen und Wissenschaftler*innen aus dem Forschungsbereich der drahtlosen Mikrosysteme. Unser Ziel ist es, Lösungen für die drahtlose Kommunikation zu entwickeln. Das Thema ist dir bereits ein Begriff? Perfekt!
Deine Aufgaben
Erwartete Qualifikationen:
Du hast Lust, bei der Gründung dabei zu sein und Innovationen zu erschaffen? Vielleicht stehst du auch kurz vor deinem Abschluss und willst nach dem Ende deines Studiums direkt deinen eigenen Weg gehen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Unser Angebot:
Wir bieten dir spannende Einblicke in neueste Technologien im Bereich drahtloser und drahtgebundener Kommunikation. Auf dich wartet ein kompetentes Team aus Entwickler*innen und Forscher*innen, die dich und den Gründer beim Spin-Off unterstützen. Zudem triffst du bei uns auf ein Arbeitsumfeld mit anspruchsvollen und abwechslungsreichen Projekten mit Kontakten zu Wirtschaft, Forschung und Politik. Wir bieten dir eine hervorragende Forschungs- und Entwicklungsinfrastruktur sowie Anknüpfungspunkte im Rahmen deines Studiums oder Berufseinstiegs, z.B. ein Thema für deine Abschlussarbeit oder der Beginn deiner Karriere am Fraunhofer IPMS. Wir unterstützen dich dabei!
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 15 Stunden und ist flexibel abzustimmen. Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet. Eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Kontakt
Personalabteilung I Frau Isabell Zwinscher I Tel.: +49 351 8823 1227
Fachabteilung I Frau Monika Beck I Tel: +49 351 8823 274