Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Werkstoffwissenschaft - Professur für Werkstoffme-chanik und Schadensfallanalyse
Die TU Dresden ist eine der elf Exzellenzuniversitäten Deutschlands. Als Volluniversität mit breitem Fächerspektrum zählt sie zu den forschungsstärksten Hochschulen. Austausch und Kooperation zwischen den Wissenschaften, mit Wirtschaft und Gesellschaft sind dafür die Grundlage. Ziel ist es, im Wettbewerb der Universitäten auch in Zukunft Spitzenplätze zu belegen. Daran und am Erfolg beim Transfer von Grundlagenwissen und Forschungsergebnissen messen wir unsere Leistungen in Lehre, Studium, Forschung und Weiterbildung. Wissen schafft Brücken. Seit 1828.
Aufgabenbeschreibung:
Bei der Tätigkeit steht das Durchführen und Auswerten von Ermüdungsversuchen einer additiv gefertig-ten Titanlegierung für Implantatanwendungen im Fokus. Daneben sollen Kompressionstests an biomi-metischer Knochengewebsstruktur Aufschluss über das strukturmechanische Verhalten geben. Hierbei soll insb. der Deformationsvorgang mittels DIC bildgebend ausgewertet und analysiert werden.
Erwartete Qualifikationen:
immatrikulierte/r Student/in an einer Hochschule im Fach Maschinenbau, Werkstoffwissenschaft, Bauin-genieurwesen oder eine vergleichbare Fachrichtung; gute theoretische Kenntnisse im Gebiet der Werk-stoffermüdung. Erwünscht sind praktische Erfahrungen in der Werkstoffprüfung, d.h. Probenpräparation, Versuchsdurchführung und Auswertung, Interesse an der multidisziplinären Entwicklung und Optimie-rung biomedizinischer, additiv gefertigter Implantatanwendungen, selbstständige, strukturierte und zu-verlässige Arbeitsweise.
Hinweise zur Bewerbung:
Frauen sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Selbiges gilt auch für Menschen mit Behinderungen.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 29.07.2022 (es gilt der Poststempel der ZPS der TU Dresden) an: TU Dresden, Fakultät Maschinenwesen, Institut für Werkstoffwissenschaft, Professur für Werkstoffmechanik und Schadensfallanalyse, z.Hd. Herrn Fabian Günther, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden oder über das SecureMail Portal der TU Dresden
https://securemail.tu-dresden.de als ein PDF-Dokument an
fabian.guenther@tu-dresden.de. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungs-kosten werden nicht übernommen.
Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite
https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Verfügung gestellt.